close

Was suchen Sie?


Einfach tippen und »Return« drücken
close

Unser Blog

  • Mandanten-Information 1/2023 Januar/Februar

    Material / Info ansehen

  • Mandanten-Information 6/2022 November/Dezember

    Ermäßigter Umsatzsteuersatz in der Gastronomie / Erleichterter Zugang zum Kurzarbeitergeld / Zuschuss für Ladestationen in Unternehmen / Berichtigung eines zu niedrig festgestellten steuerlichen Einlagekontos wegen offenbarer Unrichtigkeit / Kostendeckelung bei geleastem Kfz mit Leasingsonderzahlung / Steuerliche Entlastungen und Kindergelderhöhung / Zweifel an der Höhe der Säumniszuschläge

    Material / Info ansehen

  • Mandanten-Information 5/2022 September/Oktober

    Blogeintrag ansehen

  • Mandanten-Information 4/2022 Juli/August

    Material / Info ansehen

  • Mandanten-Information 3/2022 Mai/Juni

    Ausstellung von Corona-Impfzertifikaten durch Ärzte / Erbschaftsteuerliche Erleichterung aufgrund Corona / Abschreibung auf Computerhardware und Software / Viertes Corona-Steuerhilfegesetz
     / Maßnahmen zur Unterstützung von Kriegsopfern / Zinssatz für Nachzahlungs- und Erstattungszinsen

    Material / Info ansehen

  • Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung Zertifizierte Beraterin für Gemeinnützigkeit (IFU/ISM gGmbH)

    Nun kann sie noch besser unsere und evtl. neue Vereine bestens beraten. Wir freuen uns über diese Bereicherung. 

  • Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung

    Masoud Esmaeli hat erfolgreich seine Prüfung bestanden. Wir gratulieren herzlichst und wünschen alles Gute und viel Erfolg für deinen weiteren Werdegang. 

  • Mandanten-Information 1/2022 Januar/Februar

    Privatnutzung von Elektro- und Hybridfahrzeugen // Frist für das umsatzsteuerliche Zuordnungswahlrecht // Neues Schreiben zur Entfernungspauschale // Erleichterter Zugang zur Kurzarbeit verlängert // Spendenabzug bei konkreter Zweckbindung

    Material / Info ansehen

  • Mandanten-Information 6/2021 November/Dezember

    Themen: Abzug von Bewirtungsaufwendungen / Wechsel Bewertungsmethode eines Dienstwagens / Zinssatz von 6 % verfassungswidrig / Spekulationsgewinn bei Schenkung eines Grundstücks / Verkauf einer Immobilie mit Arbeitszimmer

    Material / Info ansehen

  • Kleine Tanzpause

    Im stressigen Büroalltag legen wir gern eine kleine Tanzpause ein. Da wird spontan das Radio laut gedreht und alles fängt an zu tanzen. :-D

    Blogeintrag ansehen

  • Verabschiedungsfeier Wiebke Zwanziger

    Wir wünschen Wiebke Herzlichen Glückwunsch zum Abschluss Bachelor of Arts. :)

  • Mandanten-Information 5/2021 September/Oktober

    Themen: Steuerschuld des Leistungsempfängers / Investitionsfristen werden verlängert / Option zur Körperschaftsteuer / Verlängerung der Steuererklärungsfrist / Liebhaberei bei PV-Anlagen / Verlustverrechnung bei Aktienverkäufen

    Material / Info ansehen

  • Team Pagel-Kierdorf ist wieder am Start

    Die Bowlinghallen haben wieder geöffnet. 
    Nun können wir unseren Betriebssport wieder aufnehmen und fleißig für das Tunier trainieren. 

  • Mandanten-Information 4/2021 Juli/August

    Themen: Ist-Besteuerung im Gründungsjahr / Kaufpreisaufteilung für ein bebautes Grundstück / Abgrenzung zwischen Geldleistung und Sachbezug / Fristverlängerung beim Corona-Bonus / Ermittlung der ortsüblichen Miete / Behandlung von Erhaltungsaufwendungen

    Material / Info ansehen

  • Fahrradtour von Kiel nach Landwehr und wieder zurück

    Fahrradtour mit den Kollegen;
    Nach einer Tour über Stampe zur Fähre Landwehr wurde eine kleine Pause am Nord- Ostsee- Kanal gemacht und dann ging es am Kanal wieder nach Kiel. :) 

    Blogeintrag ansehen

  • Workshop in St. Peter Ording

    Ein enspannter Workshop am wunderschönen Strand von St. Peter Ording.
    Wir haben am Tag zuvor einen wunderschönen Nachmittag am Strand von St. Peter Ording verbracht und im Hotel zum Abendessen den Tag ausklingen lassen. Unser New Generation Workshop zur Prozessoptimierung ist ein voller Erfolg. 

    Blogeintrag ansehen

  • Mandanten-Information 3/2021 Mai/Juni

    Themen: Weitere steuerliche Erleichterungen / Sofortabschreibung für digitale Wirtschaftsgüter / Anpassung von Gewerbesteuervorauszahlungen / Warenspenden von Einzelhändlern / Erlass von Mieten wegen der Corona-Krise / Verlängerung der Regelungen für Stundung und Vollstreckungsschutz / Steuerpflicht von Erstattungszinsen

    Material / Info ansehen

  • Mandanten-Information 2/2021 März/April

    Themen: Sofortabschreibung für digitale Wirtschaftsgüter / Rücklage für Ersatzbeschaffung - Reinvestitionsfrist / Wichtige Regelungen des JStG 2020 / Billigkeitsregelungen im Spendenrecht / Verlängerung der Steuererklärungsfristen / Stundung und Vollstreckungsschutz

    Material / Info ansehen

  • Mandanten-Information 1/2021 Januar/Februar

    Themen: Sponsoringaufwendungen einer Gemeinschaftspraxis / Betrugsversuche mit Phishing-Mails / Zahlung von Verwarnungsgeldern als Arbeitslohn / Kein Betriebsausgabenabzug für das Erststudium / Steuerermäßigung für haushaltsnahe Dienstleistungen oder Handwerkerleistungen / Abzug von Prozesskosten / Baukindergeld soll verlängert werden

    Material / Info ansehen

  • Mandanten-Information 6/2020 November/Dezember

    Themen: Abzug der Kosten für eine TSE-Kasse / Tantieme-Zufluss beim beherrschenden Gesellschafter- Geschäftsführer / Renovierung eines Badezimmers im Home-Office / Mindestlohn steigt / Grunderwerbsteuer - Kauf von Zubehör / Kindergeld soll steigen / Keine Pfändung der Corona-Soforthilfe

    Material / Info ansehen

  • Wir bilden aus!

    Wir begrüßen neu in unserem Team: Masoud Esmaeeli und Hayat Karimi

    Blogeintrag ansehen

  • Mandanten-Information 5/2020 September/Oktober

    Themen: Zweites Corona-Steuerhilfegesetz / Umsatzsteuersenkung in der Gastronomie / Elektronische Kassen – Umrüstungsfrist verlängert / Gewerbl. Grundstückshandel bei Erweiterungsbau / Hin- und Rückfahrt an verschiedenen Tagen / Kosten für Masterstudium abzugsfähig

    Material / Info ansehen

  • Mandanten-Information 4/2020 Juli/August

    Themen: Anscheinsbeweis beim Firmenwagen / Wirtschaftshilfen: Weiterer KfW-Kredit aufgelegt / Verlustrücktrag als Liquiditätshilfe / Corona-Steuerhilfegesetz / Erleichterungen bei der Gemeinnützigkeit / Sozialschutz-Paket II verabschiedet

    Material / Info ansehen

  • Mandanten-Information 3/2020 Mai/Juni

    Themen: Steuerliche Erleichterungen in der Corona-Krise / Wirtschaftshilfen in der Corona-Krise / Rechtliche Maßnahmen in der Corona-Krise / Kaufpreisaufteilung für ein bebautes Grundstück / Leistungen eines Laborarztes umsatzsteuerfrei

    Material / Info ansehen

  • Schutz- und Hygienekonzept

    Liebe Mandanten,

    Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen! Wir möchten, dass Sie auch bei zwingend notwendigen Besuchen in unserem Büro bestmöglich geschützt werden. Aus diesem Grunde haben wir ein strenges Schutz- und Hygienekonzept in unseren Büroräumen. Dieses steht für Sie im Anhang zur Ansicht bereit. Bitte achten Sie weiter auf sich und bleiben Sie gesund!

    Material / Info ansehen

  • Hilfe in Zeiten von Corona

    Wir sind auch in schwierigen Zeiten für Sie da. Falls Sie Fragen zu Kurzarbeit, staatlichen Hilfen oder auch sonstigen betriebswirtschaftlichen Auswirkungen haben, sind wir zu den gewohnten Bürozeiten persönlich vor Ort. Rufen Sie uns gerne an und vereinbaren einen Termin.

    Und das Wichtigste: BLEIBEN SIE GESUND!

  • Mandanten-Information 2/2020 März/April

    Themen: Förderung von Forschung und Entwicklung / Umsatzgrenze für die Istversteuerung / Gesellschaftsrechtlich veranlasste Darlehensverluste / Weitere Änderungen durch das JStG 2019 / Grundsteuererlass bei Mietausfällen / Umsetzung des Klimaschutzprogramms / Weitere Änderungen im Jahr 2020 / Abzug von Erstausbildungskosten / Nachversteuerung des Familienheims / Vorsicht Falle: E-Mails zum Transparenzregister

    Material / Info ansehen

  • Betriebssport Bowling

    Wertvolle 8 Punkte abgeholt!

    Am 17. Spieltag der Betriebssportliga H konnten volle 8 Punkte abgeholt werden. Das wir aufgrund von ungerader Anzahl von Mannschaften an diesem Tag, außer uns selbst, keinen Gegner hatten, sei hier nur am Rande erwähnt....

    Der nunmehr 6. Platz in der Tabelle ist ein toller Erfolg und sichert deutlich den Klassenerhalt! Bei verbleibenden 5 Spieltagen ist aber noch vieles möglich. Also Daumen drücken! 

  • Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung!

    Am 27.01.2020 hat unser Kollege Stephan Meyenberg die letzte Prüfung zum Steuerfachangestellten bestanden. Wir alle gratulieren ganz herzlich und freuen uns darüber, dass Herr Meyenberg weiterhin in unserer Kanzlei tätig sein wird. Stephan, super gemacht! Wir sind stolz auch dich!

  • Mandanten-Information 1/2020 Januar/Februar

    Themen: Zertifizierung elektronischer Kassen / Bürokratieentlastung beschlossen / Gehaltsumwandlung ohne verbindlichen Anspruch / Reform der Grundsteuer tritt in Kraft / Soli wird weitgehend abgeschafft / Jahressteuergesetz 2019 beschlossen / Umsetzung des Klimaschutzprogramms 2030 / Kaufprämie erhöht und verlängert

    Material / Info ansehen

  • Betrüger versenden E-Mails im Namen des Bundeszentralamtes für Steuern

    Blogeintrag ansehen

  • Mandanten-Information 6/2019 November/Dezember

    Themen: Erweiterte Kürzung bei Vermietung / Erfassung von Sonderbetriebsausgaben / Steuerbefreiung für Fahrtkostenzuschüsse / Bereitstellung von Brötchen und Kaffee / Weitgehende Abschaffung des Soli / Baukindergeld Handwerkerleistungen / Kein Spekulationsgewinn bei Enteignung

    Material / Info ansehen

  • Mandanten-Information 5/2019 September/Oktober

    Themen: Hausrat bei doppelter Haushaltsführung / Fahrtkosten und Verpflegungsmehraufwendungen / Neue Sonderabschreibung für Neubauten / Reform der Grundsteuer

    Material / Info ansehen

  • Mandanten-Information 4/2019 Juli/August

    Themen: Ausfall von Gesellschafterdarlehen, erweiterte Gewerbesteuerkürzung bei Grundstücksverwaltung, kein Vorsteuerabzug im Umsatzsteuerkarussell, Spendenabzug nach vorheriger Schenkung unter Ehegatten, Verluste eines Übungsleiters, Zinsen werden vorläufig festgesetzt

    Material / Info ansehen

  • Herzlichen Glückwunsch zu bestandenen Prüfung!

    Unser Auszubildener Sean Rahlfs hat seine Ausbildung zum Bürokaufmann "Büromanagement" erfolgreich absolviert und seine Tätigkeit bei uns beendet. Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen ihm für seinen weiteren Lebensweg alles Gute. Sean, wir sind stolz auf dich!

  • Impressionen vom Betriebsausflug 2019

    Großstadt Hamburg, ganz klein....

    Blogeintrag ansehen

  • Mandanten-Information 3/2019 Mai/Juni

    Themen: Briefkastenanschrift des Rechnungsausstellers, Dienstwagen im Minijob- Ehegattenarbeitsverhältnis, Bruchteilsgemeinschaft kein Unternehmer, Liebhaberei bei Dauerverlusten, keine USt-Steuerfreiheit für Fahrschulunterricht, Überlassung von (Elektro-)Fahrrädern an Mitarbeiter

    Material / Info ansehen

  • Mandanten-Information 2/2019 März/April

    Themen: Einschränkung der Sollbesteuerung, Bundesfinanzministerium zur Realteilung, Überlassung von Elektrofahrzeugen, Zinsen: Aussetzung der Vollziehung, Betrieb eines Blockheizkraftwerks, Abzug nicht anerkannter Heilmethoden

    Material / Info ansehen

  • Mandanten-Information 1/2019 Jan./Feb.

    Themen: Minderung der Umsatzsteuer bei Bauträgern, E-Dienstwagen und Jobtickets steuerfrei, höheres Kindergeld ab Juli 2019, Verfassungswidrigkeit der Zinsen ab 2012, Krankenversicherung für das Kind, Mindestlohn steigt

    Material / Info ansehen

  • Mandanten-Information 6/2018 Nov./Dez.

    Themen: Geplante Gesetzesänderungen, Vorsteuerabzug bei Briefkastenanschrift, Steuerfreiheit von Sanierungsgewinnen, Einzelaufzeichnungspflicht für Kasseneinnahmen, Abgabesatz Künstlersozialversicherung, Absagen zu Betriebsfeiern, Verlust aus der Veräußerung von Aktien, Baukindergeld: Antrag ab sofort möglich

    Material / Info ansehen

  • Mandanten-Information 5/2018 Sept./Okt.

    Themen: Rechnungsangaben beim Vorsteuerabzug, Einzelaufzeichnungspflicht für Kasseneinnahmen, Erfassung von EC-Karten-Umsätzen, Anwendungserlass zur Kassennachschau, Abfindung bei Auflösung des Arbeitsvertrags, ortsübliche Miete für möblierte Wohnung

    Material / Info ansehen

  • Mandanten-Information 4/2018 Juli/August

    Themen: Sanierungserlass in Altfällen, Einheitsbewertung bei der Grundsteuer, Verzicht auf Erstattung von Krankheitskosten, Steuerermäßigung für Handwerkerleistungen, Steuerbefreiung des Familienheims, Nachzahlungszinsen verfassungswidrig?

    Material / Info ansehen

  • Mandanten-Information 3/2018 Mai/Juni

    Themen: IAB bei einer Personengesellschaft, Rückgängigmachung eines IAB, Keine fortlaufende Rechnungsnummern, Pauschalversteuerung bei Stadionbesuchen, Außenputz und Außenanlagen eines Neubaus, Nachweis eines niedrigeren Grundstückswerts

    Material / Info ansehen

  • Fit am Arbeitsplatz

    Blogeintrag ansehen

  • Mandanten-Information 2/2018 März/April

    Themen: Schenkungsteuer bei überh.hter Miete, Neues zur doppelten Haushaltsführung, Ausfall einer privaten Darlehensforderung, Ausbildungsende im Kindergeldrecht, Kürzung von Pflegeheimkosten, Spendenabzug beim Crowdfunding

    Material / Info ansehen

  • Betriebsausflug am 30.05.2018

    Zur Motivation unseres Teams machen wir einen Ausflug. Bitte beachten Sie, dass wir an diesem Tag nicht erreichbar sein werden.

  • Herzlichen Glückwunsch zum Erfolg & zu noch mehr Knowhow!

    Am 16. bzw. 17. Januar haben Frau Lewerenz und Frau Kubsch die Prüfung zur Fachassistentin Lohn und Gehalt bestanden. Erstes Resultat: Stolze und glückliche Gesicher bei der Urkundenüberreichung. Das ganze Team sagt: "Super gemacht!"

  • Mandanten-Information 1/2018 Jan./Feb.

    Themen: Darlehen von GmbH-Gesellschaftern, Zuzahlungen zum Dienstwagen, Überlassung geleaster Diensträder, Aufladen von Elektrofahrzeugen, Rentenversicherungsbeiträge sinken, Neues zum häuslichen Arbeitszimmer

    Material / Info ansehen

  • Mandanten-Information 6/2017 Nov./Dez.

    Themen: Verlustuntergang bei Kapitalgesellschaften, Pauschalsteuer für Geschenke, Neuerungen bei der Betriebsrente, Verm.gensübergabe gegen Versorgungsleistungen, Scheidungskosten keine agB, Verteilung von agB über mehrere Jahre, Abfindung für Verzicht auf Pflichtteilsanspruch

    Material / Info ansehen

  • Nachwuchs bei den Mitarbeitern!

    Wir freuen uns sehr für unsere Mitarbeiterin Frau Kubsch, die im Frühjahr 2018 ihr 2. Kind erwartet. Während der Elternzeit wird sie von Frau Lehmann und Frau Mahnke kompetent vertreten. Unser ganzes Team wünscht VIEL GLÜCK!

  • Impression vom Betriebsausflug 2017

    Nach dem Sturm kam die Windstille…

    Blogeintrag ansehen

  • Mandanten-Information 5/2017 Sept./Okt.

    Themen: Abschreibung geringwertiger Wirtschaftsgüter, weitere Steueränderungen, Pauschalsteuer für Geschenke, Ausscheiden aus einer Personengesellschaft, Bearbeitungsgebühr für Unternehmerdarlehen, Pflegefreibetrag bei der Erbschaftsteuer

    Material / Info ansehen

  • Betriebsausflug am 22.9.2017

    Zur Motivation unseres Teams machen wir einen Ausflug. Bitte beachten Sie, dass wir an diesem Tag nicht erreichbar sein werden.

  • Mandanten-Information 4/2017 Juli/August

    Themen: Bürokratieentlastung beschlossen, häusliches Arbeitszimmer eines Selbständigen, Regelung zum Verlustuntergang bei Kapitalgesellschaften teilweise verfassungswidrig, Mietkosten bei doppelter Haushaltsführung, Ermittlung der zumutbaren Belastung, Einbehalt einer Mietkaution

    Material / Info ansehen

  • Mandanten-Information 3/2017 Mai/Juni

    Themen: Zuordnung gemischt-genutzter Gegenstände, Anhebung der Schwelle bei GWG, BFH verwirft Sanierungserlass, Das gemeinsam genutzte Arbeitszimmer, Benzinkosten des Arbeitnehmers, Bonuszahlung der Krankenversicherung, Kündigung zuteilungsreifer Bausparverträge

    Material / Info ansehen

  • Mandanten-Information 2/2017 März/April

    Material / Info ansehen

  • Mandanten-Information 1/2017 Januar/Feburar

    Material / Info ansehen